"Mein Herz geht auf Reisen"
Von Momenten strahlender Freude zu traurigem Schmerz, von tiefer Verzweiflung zu jubelndem Dank: Das Buch der Psalmen bietet einen reichen Schatz an Lebensbeschreibungen und Gefühlsausdrücken, die Kinder und Jugendliche aus ihrem eigenen Leben kennen. Die RKW „Mein Herz geht auf Reisen“ lädt dazu ein, in diese spannende Welt der Psalmen einzutauchen und ihre Vielfalt kennenzulernen.
In den fünf Tagen der Religiösen Kinderwoche erfahren die Teilnehmenden zum einen interessante Hintergründe zur Herkunft der Psalmen und der besonderen Weise, sie zu beten, und haben zum anderen die Möglichkeit, Psalmen auf kreative und spielerische Weise zu entdecken, zu verstehen und in ihre eigene Lebenssituation zu übertragen. Dabei steht täglich ein anderes Gefühl im Fokus. Für die Kinder und Jugendlichen wird deutlich, dass alle Gefühle einen Platz haben und sie sich mit ihren Gedanken an Gott wenden können. Psalmen als zeitlose und ausdrucksstarke Gebete können hierzu eine Hilfe sein. Sie werden zu lebendigen Begleitern für den Alltag, die durch alle Lebenslagen führen und eine tiefere Verbindung zu Gott und den eigenen Gefühlen herstellen.
Tag 1: Wenn mein Herz klopft
Der erste Tag der RKW greift alle Erwartungen, die Vorfreude, aber auch Befürchtungen zu Beginn der Woche auf. Mit einem Stationsweg zu Psalm 23 (Der gute Hirte) sammeln wir erstes Wissen über die Gebetsform.
Tag 2: Wenn mein Herz lacht
An diesem Tag steht die Freude als Gefühl im Vordergrund. Wir erschließen mit Hilfe von Psalm 150 (Das große Halleluja), was uns Freude bereitet, und können verschiedene Formen des Betens (Singen, Tanzen, Musizieren, Sprechen, …) ausprobieren.
Tag 3: Wenn mein Herz schmerzt
Anhand von Psalm 22 (Mein Gott, warum hast du mich verlassen?) entdecken wir dass Trauer, Wut und Klage im Gebet ihren Raum finden, und erfahren, wie Psalmen in Momenten, in denen eigene Worte fehlen, zu kostbaren Begleitern werden.
Tag 4: Wenn mein Herz zerbricht
Wir werden ermutigt, uns mit den Gefühlen der Schuld und Reue auseinanderzusetzen, und spüren nach, wie friedvoll und befreiend Vergebung und Versöhnung sind. Mit Psalm 51 (Bitte um Vergebung der Schuld) erkennen wir, dass Gott inmitten von Zerbrochenheit Vergebung schenkt.
Tag 5: Wenn mein Herz dankt
Der letzte RKW-Tag lädt dazu ein, auf das Erlebte zurückzuschauen. Es wird deutlich, dass Psalmen für jede Gefühlslage geeignet sind und helfen können, diese in Lob und Dank, aber auch in Klage und Reue vor Gott zu bringen. Mit Psalm 30 (Du hast mein Klagen in Tanzen verwandelt) wird die RKW reflektiert und in Dankbarkeit zum Abschluss geführt.
