Klassenfahrt - Trixi Park

Unsere Klassenfahrt vom 30.09.- 02.10.2025 in den Trixi Park Großschönau

Tag 1

Nach einem leckeren Frühstück machten wir uns auf zur Klassenfahrt ins Zittauer Gebirge. Unsere erste Station war die Sommerrodelbahn in Oderwitz. Ein frischer Wind blies uns um die Nase, aber die Sonne gab ihr Bestes. Schon begann das Wettfahren auf Zeit. Jeder Schüler konnte drei Mal den Berg hinuntersausen. Einige Schüler fuhren allein, andere mit den Erwachsenen zusammen. Natürlich wurden im Nachgang die Fotos und Geschwindigkeiten ausgewertet. Ein Fußmarsch durch Wald und Wiesen führte uns zum Reiterhof am Spitzberg, unserer nächsten Station. Franziska Nebel erwartete uns bereits und zeigte uns die ganze Anlage ihres Reiterhofes. In der großen Reithalle konnten wir beim Einzelreitunterricht zuschauen, lernten einige Pferde in den Boxen kennen und durften sie füttern. Franzi zeigte uns die große Pferdedusche sowie die Infrarot- Wärme Box. Des Weiteren erzählte sie uns von ihrer Arbeit als Reitlehrerin und den vielen Aufgaben auf dem Hof. Danach gingen wir zu den Koppeln, wo die Pferde viel Freiheit genossen.
Unsere letzte Station an diesem Tag war das Motorrad und Technik Museum in Großschönau. Im Eingangsbereich konnten wir eine Schlosserwerkstatt aus der Zeit um 1900 bewundern. Die historischen Dreh-, Bohr- und Hobelmaschinen wurden uns vorgeführt. Im Obergeschoss betrachteten wir die Entwicklung vom ersten Laufrad über Hochräder bis zum Fahrrad bzw. Motorrad. Wir sahen Motorräder, soweit das Auge reichte…in großer Menge und Vielfalt.

Nun fuhren wir in den Trixi Park. Wir bezogen unser schönes Ferienhaus und genossen das leckere Abendbrotbuffet. 

Zum Abschluss des Tages waren wir im Erlebnisbad. Ob im Schwimmer- oder Nichtschwimmerbereich, im Strömungskanal, im Whirlpool, in der Dampfsauna oder im Solebecken- jeder kam auf seine Kosten und konnte das genießen, was er gerne wollte.

Tag 2

Wir stiegen in die Zittauer Schmalspurbahn fuhren wir nach Oybin. Das war ein besonderes Erlebnis. Mit dem Gebirgsexpress fuhren wir auf den 514 m hohen Berg Oybin. Das letzte Stück bestiegen wir zu Fuß und schauten uns die abenteuerliche Burgruine sowie das Kloster an. Mühsam und beschwerlich musste das Leben früher auf so einem Berg mit Sicherheit gewesen sein. Allein der Weg stellte für Mensch und Tier bei jeder Jahreszeit eine Herausforderung dar. Mit der warmen Schmalspurbahn genossen wir noch eine zusätzliche Fahrt nach Zittau und wieder zurück. Nach dem Abendessen vergnügten wir uns wieder im Schwimmbad.

Tag 3

Das letztes Ziel unserer Klassenfahrt war das Exotenhaus in Johnsdorf.  Wir konnten 45 verschiedene Reptilienarten beobachten. Im Rahmen einer Führung erhielten wir viele Informationen zu seltenen Schildkröten, Echsen, Schlangen und Fröschen. Diese waren in artgerechten Wüsten-, Fels- und Regenwaldterrarien untergebracht.  Das Highlight war für uns die Fütterung einiger dieser Reptilien. Unter Anleitung mit spezieller Vorgehensweise konnten alle mutigen Schüler aktiv werden. Besonderes Interesse weckte bei den Schülern das Terrarium mit der Vogelspinne. Nach deren Fütterung erfuhren wir, dass sich Vogelspinnen im Laufe ihres Lebens mehrmals häuten. Auf der Handfläche des Tierpflegers konnten wir so eine Vogelspinnenhaut betrachten.

Nun traten wir auch schon wieder die Heimreise an. Genussvoll ließen wir uns unterwegs noch einen richtig leckeren Döner schmecken.

Mit einem Rucksack voller Erlebnisse und Eindrücke starteten wir in die Herbstferien.

Klasse Antonius