Wer lebt in einem Teich?

Wer oder was lebt in oder an einem Teich.  

Die Klasse Franziskus war im Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft auf Entdeckungstour. Wir wollten herausfinden, was alles in und um einen Teich lebt. Am Haus der Tausend Teiche in Guttau wurden wir bereits von einem freundlichen Ranger begrüßt und schon ging es los zu den Teichen. Alle waren neugierig, was der Ranger alles in seiner Tasche hatte. Auf dem Weg konnten wir Baumameisen sehen und eine Familie von Schwänen und Gänsen beobachten. Währenddessen hörten wir aus dem Schilf verschiedene Geräusche: die Rufe von Blesshühnern, den Gesang des Drosselrohrsängers und das Quaken der Frösche. Am Steg angekommen, packten wir Kescher und Lupengläser aus. Jetzt wollten wir herausfinden, wer alles in einem Teich wohnt. Es war gar nicht so einfach, mit dem Kescher umzugehen. Unser Ranger hat uns tatkräftig dabei unterstützt. Wir hatten Glück und konnten einen ganz kleinen, frisch geschlüpften Fisch, eine Libellenlarve und einen Rückenschwimmer fangen. In den Lupengläsern waren sie gut zu sehen. Nach genauer Betrachtung setzten wir unseren Fang natürlich wieder in den Teich zurück. Unser Tag endete mit einem kleinen Imbiss im Haus der Tausend Teiche. Bevor es wieder auf Rücktour zur Schule ging, konnte jeder noch ein erfrischendes Fußbad an einem großen Wasserrad nehmen.

Fotos: Klasse Franziskus